7. bis 11. Oktober 2025
Stiftsbezirk St.Gallen
Vom 7. bis 11. Oktober 2025 findet die 14. St. Galler Kirchenmusikwoche statt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer widmen sich unter der Leitung eines kompetenten Referententeams verschiedenen Aspekten der Kirchenmusik.
«Auf den Spuren von …»
Wir entdecken Kirchenmusikpioniere des 20. Jahrhunderts. Der Gesamtchor der Kirchenmusikwoche 2025 wird die zu Unrecht in Vergessenheit geratene «Missa populi», op. 45 für singende Gemeinde, vierstimmigen Chor, Bläser und Orgel, von Josef Gallus Scheel (1879 – 1946), der von 1913 bis 1945 Domkapellmeister in St. Gallen war, erarbeiten – ein wegweisendes, klangschönes, abwechslungsreiches und interessantes Werk, das für einen engagierten Kirchenchor gut zu erlernen ist. Die beiden Domkapellmeister Josef Habringer und Andreas Gut freuen sich, das Werk mit den Sängerinnen und Sängern des Gesamtchores zu erarbeiten.
Während der Kirchenmusikwoche finden mehrere öffentlichen Feiern und Konzerte statt.
Ateliers
«Lieder für neue(s) Feiern» (Leitung Esther Wild Bislin)
Kammerchor (Leitung Raphael Holenstein)
Frauenensemble (Leitung Dela Hüttner)
Gregorianischer Choral und Schola-Gesang (Leitung Michael Wersin)
Orgel (Leitung Christoph Schönfelder)
Referat «Die neue, wirklich ganz neue Messe» mit Martin Hobi
Hildegard Aepli, Seelsorgerin (Theologie)
Unsere Stimmbildner:innen
Hiroko Haag | Terhi Lampi | Zacharie Fogal | Reinhard Strebel
Information / Anmeldung
Der Prospekt und das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden.