• Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmeldeformular
  • Studiengänge
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmeldung
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
    • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmeldeformular
  • Studiengänge
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmeldung
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
diözesane Kirchenmusikschule St. Gallen Logo

Singen mit Leib und Seele

Samstag, 11. Juni 2022
9.30–12.00 Uhr

Kath. Kirchgemeindehaus Jona (Grosser Saal)

Das beste Wissen über das Singen nützt nichts, wenn nicht gesungen wird!
Singen ist eine natürliche Lebensäusserung des Wohlbefindens und der Freude!


Anhand von einfacher Literatur gehen wir den Themen Stimmsitz und speziell dem Sitz der Vokale im (Chor-)Gesang nach. Zum Singen braucht man nicht viel Luft, sondern es ist wichtig, das Ausatmen gut steuern zu können. Dabei sind die Vokale und Konsonanten das Kernmaterial unserer Stimme.
Stimmbildnerische Tipps und Tricks helfen dabei, den richtigen Wortklang, die beste Intonation und die schönste Ausdrucksweise zu finden.

Der Workshop richtet sich an Chorsingende und Chorleitende jeden Alters, die nach Hintergrundwissen für ihr eigenes Singen oder auch für den Umgang mit Chorsängerinnen und -sängern suchen.


Kursleitung

Reinhard Strebel, Sänger und Gesangspädagoge Rapperswil/Schaffhausen
Esther Hobi-Schwarb, Chorleiterin

Kurskosten

Fr. 50.- pro Person / Chorrabatt ab 4 Personen: Fr. 40.-/Person
am Kursbeginn bar zu bezahlen. Mind. Teilnehmende: 12 Personen

Anmeldung | Auskunft

Bei der Regionalschulleitung mit Angabe von Name/Telefonnummer bis spätestens 3. Juni 2022. Die Teilnahme wird bestätigt.

Esther Hobi-Schwarb
Tel. +41 (0)55 280 31 27
Mail

Veranstalter

Dieser Kurs ist ein Weiterbildungsangebot der dkms, Region Linth.

  • Kursflyer "Singen mit Leib und Seele" (109 KB)
Zurück
  • Unterrichtsangebot
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches / Datenschutz

dkms Newsletter

Über wissenswerte
Neuigkeiten laufend
informiert bleiben:

Newsletter abonnieren

Diözesane
Kirchenmusikschule
St.Gallen (dkms)

Klosterhof 8a
CH-9000 St.Gallen

dkms[at]kirchenmusik-sg.ch
Telefon Sekretariat: 071 227 33 36

Öffnungszeiten:

Dienstag:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Mittwoch:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Freitag:09.00−11.45 Uhr

Während den Schulferien
bleiben unsere Büros geschlossen.