• Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Klavier
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmelden
  • Studiengänge
    • Kantorenausbildung
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmelden
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Anmelden
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
    • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Klavier
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmelden
  • Studiengänge
    • Kantorenausbildung
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmelden
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Anmelden
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
diözesane Kirchenmusikschule St. Gallen Logo

"Singt Gott neue Melodien" Singvormittag mit populärer geistlicher Chorliteratur von Uzwiler Komponisten Roman Bislin-Wild

Samstag, 14. Juni 2025
9.30–12.15 Uhr

Kath. Begegnungszentrum (BGZ) Uznach

Interessiert an neuer, zeitgemässer und doch klangvoller Chorliteratur?
Gemeinsam tauchen wir an diesem Singvormittag in unterschiedliche Kompositionen von und mit Roman Bislin-Wild ein. Neue Psalmvertonungen, volkstümliche Klänge zur Eröffnung, Hoffnung auf Frieden, jazzige Messeteile, ein besinnliches Segenslied und anderes mehr.
Der Komponist versteht es, verschiedene Musikstile, sowie Altes und Neues miteinan-der zu verflechten und schafft singbare, heutige geistliche Chorlieder und Werke in unterschiedlichen Besetzungen für Gottesdienste, liturgische Feiern und Konzerte. Siehe auch: www.bislin-wild.ch


Kursleitung

Der Singvormittag wird von Esther Wild Bislin und Roman Bislin-Wild
gestaltet und geleitet, die gemeinsam viele Neuschöpfungen uraufgeführt haben.

Roman Bislin-Wild: Komponist, Musikdozent an der PHSG, Kirchenmusiker im Raum Uzwil, Musikwissenschaftler
Esther Wild Bislin: Kirchenmusikerin im Raum Uzwil (Schwerpunkt Chorleitung und
kirchenmusikalische Projektarbeit), Musikpädagogin


Kurskosten

Fr. 50.- pro Person / Chorrabatt ab 4 Personen: Fr. 40.-/Person
am Kursbeginn bar zu bezahlen. Mind. Teilnehmende: 15 Personen


Anmeldung | Auskunft

Anmeldeschluss: spätestens Montag, 1.6.2025 bei der Regionalschulleitung.
Die Teilnahme wird bestätigt.

Esther Hobi-Schwarb
Tel. +41 (0)55 280 31 27
Mail


Veranstalter

Dieser Kurs ist ein Weiterbildungsangebot der dkms, Region Linth.

  • Fit_fuers_Chorsingen_Sommer_2025.pdf (113 KB)
Zurück
  • Unterrichtsangebot
  • Studiengänge
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches / Datenschutz

dkms Newsletter

Über wissenswerte
Neuigkeiten laufend
informiert bleiben:

Newsletter abonnieren

Diözesane
Kirchenmusikschule
St.Gallen (dkms)

Klosterhof 8a
CH-9000 St.Gallen

dkms[at]kirchenmusik-sg.ch
Telefon Sekretariat: 071 227 33 36

Öffnungszeiten:

Dienstag:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Mittwoch:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Freitag:09.00−11.45 Uhr

Während den Schulferien
bleiben unsere Büros geschlossen.