Erik Hug

Nach fünf Jahren Unterricht in klassischem Piano und Musiktheorie absolvierte der gebürtige St.Galler Erik Hug 1982-86 die Jazz-Berufsschule in St.Gallen mit Hauptfach Schlagzeug und Nebenfach Klavier. Er spielte in zahlreichen Formationen verschiedener Stilrichtungen im In- und Ausland inkl. Plattenaufnahmen, Radioproduktionen DRS, Festivalauftritte, unterrichtete Kinder und Jugendliche an der Musikschule Toggenburg, schrieb klassische Kompositionen und besuchte Workshops und Weiterbildungsanlässe. Ab 2001 konzentrierte er sich auf das Unterrichten im Bereich Harmonielehre/Gehörbildung/Rhythmik, baute den Vorkus der Jazzschule auf und schrieb die neuen Lehrmittel, welche Klassik und Jazz gleichwertig gewichten. Zudem ist er Autor des "Polyrhythmic Timetable" und des Lehrgangs "Piano-Rhythmik". 2014–2022 unterrichtet er das Fach Musiktheorie für den Studiengang Popularmusik. Weiterhin lietet er den Basiskurs für Musiktheorie an der Musikakademie St.Gallen.