• Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
  • Studiengänge
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Corona Infos
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
    • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
  • Studiengänge
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Corona Infos
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
diözesane Kirchenmusikschule St. Gallen Logo

St.Galler Kirchenmusikhefte

Heft 9 / erschienen 2012

«ganz schön heilig»
Kirchenmusik zu den Bistumsheiligen

Das Jahr 2012 stand in Bistum, Kanton und Stadt St.Gallen ganz im Zeichen des heiligen Gallus. Im Vorlauf auf dieses hohe Fest initiierte das Bistum St.Gallen ein Projekt unter dem Titel «ganz schön heilig» als Einladung, die „Kraft nicht zu vergessen, die in unseren Wurzeln steckt, und damit das Heute zu gestalten.“  Das Erinnern an die vier St. Galler Heiligen Otmar (2009), Notker (2010), Wiborada (2011) und Gallus (2012) macht sie zu Wegbereitern hin auf dieses Ziel.

Der Kirchenmusikverband Bistum St.Gallen (KMV) erteilte als Gabe an seine Chöre einen Kompositionsauftrag an Carl Rütti (*1949). Er ist Pianist, Organist und Lehrer am Konservatorium Zürich und erhält regelmässig Kompositionsaufträge, vor allem auch aus dem englisch sprachigen Raum. Als Vorgabe schuf der St.Galler Theologe und Redaktor Josef Osterwalder (1940–2012) Texte, welche das Leben der vier Heiligen in unsere Zeit stellen. Unabhängig davon vertonte Iso Rechsteiner (*1934)  ein Gallus-gedicht der 2011 im Kloster Fahr bei Zürich verstorbenen Lyrikerin Silja Walter, welches in die vorliegenden Edition ebenfalls integriert ist.

Die vorliegenden Kompositionen weisen im Bezug auf den Schwierigkeitsgrad eine grosse Bandbreite auf; sie wollen damit Chören mit unterschiedlichsten Möglichkeiten Werke in die Hand geben, um dem Jubiläumsjahr 2012 - und darüber hinaus! – Festlichkeit und musikalischen Glanz zu verleihen. Damit diese in den Gottesdiensten stimmig eingesetzt werden können, sind auch liturgische Elemente – Antwortpsalm, Halleluja, Ruf zum Evangelium – vertont worden. Die Edition liefert so wertvolle Bausteine zur Liturgiegestaltung … nicht nur für das Gallusjahr!

Die Auftragskomposition des KMV-BiSG an Carl Rütti auf neu geschaffene Texte von Josef Osterwalder beinhaltet:
Vier Heiligenlied (Melodie: KG 574  Erfreue dich Himmel), dazu 3 Chormeditationen, 7 Motetten, Antwortpsalm mit Chorversen, Halleluja mit Chorversen und Coda.

Im gleichen Heft erscheint ein neues Galluslied, welches Iso Rechsteiner (*1934) zu einem Hymnus von Silja Walter (1919–2019) komponiert hat. Es bietet in Form von Chorstrophen und Orgelversetten Bausteine für eine Liedkantate.
 

Folgendes Material ist erhältlich:
Chorpartitur Einzelheft (48 Seiten), ab 20 Exemplare CHF 5.00
Zu jeder Chorbestellung geben wir das Begleitmaterial im Set zum Preis von CHF 45.00 ab:
1 Gesamtpartitur, 2 Orgelpartituren (92 Seiten), 1 Bläser Stimmensatz, 1 Gemeindeblatt als Kopiervorlage
 

Bestellformular (PDF)
  • Heft 9 Vorwort
  • Heft 9 Inhaltsverzeichnis
  • Heft 9 Notenbeispiel
zurück zur Übersicht
  • Unterrichtsangebot
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches / Datenschutz

dkms Newsletter

Über wissenswerte
Neuigkeiten laufend
informiert bleiben:

Newsletter abonnieren

Diözesane
Kirchenmusikschule
St.Gallen (dkms)

Klosterhof 6b
CH-9000 St.Gallen

dkms[at]kirchenmusik-sg.ch
Telefon Sekretariat: 071 227 33 36

Öffnungszeiten:

Dienstag:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Mittwoch:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Freitag:14.00−17.00 Uhr

Während den Schulferien
bleiben unsere Büros geschlossen.