• Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Klavier
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmelden
  • Studiengänge
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmelden
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Anmelden
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
    • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Klavier
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmelden
  • Studiengänge
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmelden
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Anmelden
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
diözesane Kirchenmusikschule St. Gallen Logo

1001 Ideen zur Arbeit mit Kinderstimmen

mit Patricia Flury
Samstag, 8. November 2025
9.30–16.30 Uhr

Evang.-ref. Zentrum (EZRA), 8640 Rapperswil

Kinder sind nicht bloss kleine Erwachsene. In diesem Kurs stehen Physiologie sowie Pflege der Kinderstimme im Zentrum. Patricia Flury erarbeitet mit den Kursteilnehmenden tolle und bewährte Kinderlieder für 1. bis 6. Primarklasse. Dabei vermittelt sie Tipps zu kreativen Liedeinführungen.

  • Wie klingt eine gesunde Kinderstimme? 
  • Inwiefern unterscheidet sich die Kinder- von der Erwachsenenstimme?
  • Wo und wobei fühlt sich die Kinderstimme besonders wohl?
  • Was ist geeignete Literatur?
  • Was muss ich bei der Begleitung beachten? 
  • Wie funktioniert eine Liedeinführung am besten?


Kursleitung:

Patricia Flury studierte klassischen Gesang an der Hochschule Luzern – Musik. 2012 schloss sie den Master Vokalpädagogik mit Auszeichnung ab und arbeitet seither als freischaffende Sängerin, Gesangspädagogin, Moderatorin und Praktikumslehrperson der Luzerner Gesangspädagogik-Masterstudierenden. Sie betreut die Juventus Singers Beromünster als chorische Stimmbildnerin und Chorleitungsassistenz. Seit 2019 ist sie Lehrbeauftragte für "Gesang und Sprecherziehung" im Rahmen des DAS Musik, Bewegung, Tanz an der Hochschule Luzern – Musik und leitet künstlerische und pädagogische Projekte. 2021 schloss sie die Ausbildung zum Associated Teacher der ganzheitlichen Gesangspädagogik-Methode Sonaravera® ab, welche die stimmtherapeutischen Ansätze ihrer Arbeit seither vertiefen.

Website: www.patriciaflury.ch

 

Kosten & Anmeldung:

CHF 230.- (inkl. Mittagessen)
Hier gehts zur Anmeldung.
oder per Mail an: info[at]kkjcl.ch

 

Veranstalter:

Hinter den Kursen stehen fünf hochmotivierte Personen, selbst Chorleitende oder Chorsingende. Ihr Ziel ist es, den Verantwortlichen für Kinder- und Jugendchöre regelmässig Weiterbildungen anzubieten, topaktuelle Themen aufzunehmen, Chorleitende in ihrer Arbeit zu stärken und einen unkomplizierten Austausch zu ermöglichen. Sie hoffen, durch motivierte und gut geschulte Chorleitende ihre Impulse direkt den Singenden in den Kinder- und Jugendchören weiterzugeben! Weitere Kurse "Singen mit Kindern und Jugendlichen" und Infos: KKJCL

 

Trägerschaften:

St. Galler Kantonal Gesangsverband | Diözesane Kirchenmusikschule St.Gallen | Evangelische Kirchenmusikschule St.Gallen | Kirchenmusikverband Bistum St.Gallen

  • 2025 Kursflyer (752 KB)
Zurück
  • Unterrichtsangebot
  • Studiengänge
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches / Datenschutz

dkms Newsletter

Über wissenswerte
Neuigkeiten laufend
informiert bleiben:

Newsletter abonnieren

Diözesane
Kirchenmusikschule
St.Gallen (dkms)

Klosterhof 8a
CH-9000 St.Gallen

dkms[at]kirchenmusik-sg.ch
Telefon Sekretariat: 071 227 33 36

Öffnungszeiten:

Dienstag:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Mittwoch:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Freitag:09.00−11.45 Uhr

Während den Schulferien
bleiben unsere Büros geschlossen.