• Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Klavier
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmelden
  • Studiengänge
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmelden
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Anmelden
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
    • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Klavier
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmelden
  • Studiengänge
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmelden
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Anmelden
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
diözesane Kirchenmusikschule St. Gallen Logo

16. St.Galler Bistumssingtag

Samstag, 9. November 2024
Schutzengelkapelle am Klosterplatz

Alle Singbegeisterte aus den Kirchenchören der Bistumsregionen sind zu einem Singtag nach St.Gallen eingeladen:
Samstag, 9. November 2024 Probetag mit Festgottesdienst um 17.30 Uhr in der Kathedrale.

Termin/Ort

Samstag, 9. November 2024
Schutzengelkapelle (am Klosterplatz, vis-à-vis Kathedrale)

Zeitplan

Probebeginn: 09.45 Uhr
Wir erwarten Sie zwischen 9.15–9.45 Uhr. Bitte kommen Sie rechtzeitig, damit wir pünktlich um 9.45 Uhr beginnen können.

Mittagessen individuell: 12.45 bis 13.45 Uhr
Nachmittagsprobe: ab 14.00
17.30 Uhr: Abendgottesdienst in der Kathedrale (mit Bischof Markus Büchel, Predigt: Dompfarrer Beat Grögli)
Zeitplan zum herunterladen

Werke

Motette Gott, ja, du bist da von Roman Bislin-Wild, 3-stimmig
Motette Da wohnt ein Sehen tief in uns 1- bis 4-stimmig
Festlicher Satz zu Sanctus KG 115, 4-stimmig
Agnus Dei von Cécile Chaminade 1857-1944, 2-stimmig
Ubi caritas et amor von Audrey Snyder *1961, 2- bis 4-stimmig
Nun danket alle Gott von Paul Huber 1918-2001, 1- bis 4-stimmig
und weitere Gesänge aus der liturgischen Praxis

Kosten

CHF 10.- (bei Beginn des Singtages bar zu bezahlen)

Leitung

Domkapellmeister Andreas Gut
Mitwirkende: Bistumschöre, Domorganist Christoph Schönfelder
Bischof Markus Büchel; Predigt: Dompfarrer Beat Grögli
Organisation: dkms

Anmeldung

Der Einladungsbrief mit Anmeldeformular und weitere Informationen wurde an die ChorpräsidentInnen und ChorleiterInnen anfangs September verschickt. Anmeldefrist ist der 1. November 2024.
Brief mit Einladung, Tagesplan und Anmeldeformular (als PDF)

    Zurück
    • Unterrichtsangebot
    • Studiengänge
    • Weiterbildungskurse
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Rechtliches / Datenschutz

    dkms Newsletter

    Über wissenswerte
    Neuigkeiten laufend
    informiert bleiben:

    Newsletter abonnieren

    Diözesane
    Kirchenmusikschule
    St.Gallen (dkms)

    Klosterhof 8a
    CH-9000 St.Gallen

    dkms[at]kirchenmusik-sg.ch
    Telefon Sekretariat: 071 227 33 36

    Öffnungszeiten:

    Dienstag:09.00−11.45 Uhr
    14.00−17.00 Uhr

    Mittwoch:09.00−11.45 Uhr
    14.00−17.00 Uhr

    Freitag:09.00−11.45 Uhr

    Während den Schulferien
    bleiben unsere Büros geschlossen.