• Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmelden
  • Studiengänge
    • NEU! Kantorenausbildung
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmelden
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Anmelden
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
    • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmelden
  • Studiengänge
    • NEU! Kantorenausbildung
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmelden
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Anmelden
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
diözesane Kirchenmusikschule St. Gallen Logo

Von Röseligarte bis 079

mit Fredi Fluri
Samstag, 4. November 2023
9.30-16.30 Uhr

Oberstufe Burgerau, Burgeraustr. 19, 8640 Rapperswil-Jona

Vom Röseligarte zum Mundartpop und vom deutschen Volkslied über den Schlager zum Deutschpop singen wir uns quer durch weltliche und geistliche (schweizer-)deutsche Lieder.

Dabei spüren wir auch Möglichkeiten auf, im Generationenmix Kinder mit Jugendlichen und Erwachsenen im Chor zu vereinen. Einfache Klatschspiele und Bodypercussion zu einzelnen Liedern ergänzen den Kurs.

Teilnahme mit Ukulele oder anderen Begleitinstrumenten erwünscht.

 

Kursleitung:

Fredi Fluri, Schulmusiker & Chorleiter

 

Kosten & Anmeldung:

CHF 230.- (inkl. Mittagessen)
Zur Anmeldung gehts hier
oder per Mail an: info[at]kkjcl.ch

 

Veranstalter:

Hinter den Kursen stehen fünf hochmotivierte Personen, selbst Chorleitende oder Chorsingende. Ihr Ziel ist es, den Verantwortlichen für Kinder- und Jugendchöre regelmässig Weiterbildungen anzubieten, topaktuelle Themen aufzunehmen, Chorleitende in ihrer Arbeit zu stärken und einen unkomplizierten Austausch zu ermöglichen. Sie hoffen, durch motivierte und gut geschulte Chorleitende ihre Impulse direkt den Singenden in den Kinder- und Jugendchören weiterzugeben!

Weitere Kurse "Singen mit Kindern und Jugendlichen" und Infos: KKJCL

 

Trägerschaften:

St. Galler Kantonal Gesangsverband
Diözesane Kirchenmusikschule St.Gallen
Evangelische Kirchenmusikschule St.Gallen
Kirchenmusikverband Bistum St.Gallen

    Zurück
    • Unterrichtsangebot
    • Studiengänge
    • Weiterbildungskurse
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Rechtliches / Datenschutz

    dkms Newsletter

    Über wissenswerte
    Neuigkeiten laufend
    informiert bleiben:

    Newsletter abonnieren

    Diözesane
    Kirchenmusikschule
    St.Gallen (dkms)

    Klosterhof 8a
    CH-9000 St.Gallen

    dkms[at]kirchenmusik-sg.ch
    Telefon Sekretariat: 071 227 33 36

    Öffnungszeiten:

    Dienstag:09.00−11.45 Uhr
    14.00−17.00 Uhr

    Mittwoch:09.00−11.45 Uhr
    14.00−17.00 Uhr

    Freitag:09.00−11.45 Uhr

    Während den Schulferien
    bleiben unsere Büros geschlossen.