• Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
  • Studiengänge
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte
    • Ton und Bild
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Corona Infos
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
    • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
  • Studiengänge
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte
    • Ton und Bild
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Corona Infos
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
diözesane Kirchenmusikschule St. Gallen Logo

Popsongs im Chor

mit Rolf Engler
Samstag, 20. März 2021
9.30–16.30 Uhr

Saal Johannes, Kath. Pfarreizentrum, Wil

Vielfältige und abwechslungsreiche Warmups werden in diesem Kurs gemeinsam direkt umgesetzt. Wie singe und leite ich ein- und mehrstimmigen Popsongs? Wie bringe ich einen Kinder- und Jugendchor zum Klingen? Wie können Chorstücke mit Bodypercussion und Bewegungen unterstützt werden? Wie bringe ich einen Chor mit Popsongs zum groovigen mehrstimmigen Singen?

Das Kursangebot «Singen mit Kindern und Jugendlichen» richtet sich an Chorleitende und Lehrkräfte im weltlichen, wie auch im kirchlichen Rahmen.


Kurszeiten / Kursort

9.30 bis 16.30 Uhr
Saal Johannes, Kath. Pfarreizentrum, Lerchenfeldstrasse 3, 9500 Wil

Kurskosten

Dieser Kurs ist der zweite von vier Kursen der Fortbildungsreihe "Singen mit Kindern und Jugendlichen".
Der einzelne Kurs kostet 200.-. Zwei Kurse gleichzeitig gebucht: 375.-.

Weitere Informationen zu den Kurskosten und deren Einzahlung entnehmen Sie dem Kursprospekt.

Dozent

Rolf Engler ist ausgebildeter Primar- und Sekundarlehrer. Er studierte am Konservatorium Winterthur Klavier und Schulmusik I und II, sowie Chorleitung in Luzern. Seit über 20 Jahren leitet er die A cappella Formation StimmBand. Er ist musikpädagogisch tätig an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (Schulmusik und PHSG-Chor), an der Musikakademie St.Gallen (Chorleitung Pop und Vokalworkshop Popularmusik) und an der ZHdK in Zürich (Chorleitung).

Anmeldung / Auskunft

schriftlich per Mail bis 27. Februar 2021
über Franziska Knechtle, kinderchorleitung[at]kirchenmusik-sg.ch, Tel. 071 227 14 50
Die Anmeldung gilt erst nach Bezahlung der Kurskosten als definitiv.

Tragerschaften

Diözesane Kirchenmusikschule St.Gallen (dkms)
St.Galler Kantonal-Gesangsverband
Kirchenmusikverband Bistum St.Gallen
Evangelische Kirchenmusikschule St.Gallen (ekms)

 

  • Kursprospekt "Singen mit Kindern und Jugendlichen (298 KB)
Zurück
  • Unterrichtsangebot
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches / Datenschutz

dkms Newsletter

Über wissenswerte
Neuigkeiten laufend
informiert bleiben:

Newsletter abonnieren

Diözesane
Kirchenmusikschule
St.Gallen (dkms)

Klosterhof 6b
CH-9000 St.Gallen

dkms[at]kirchenmusik-sg.ch
Telefon Sekretariat: 071 227 33 36

Öffnungszeiten:

Dienstag:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Mittwoch:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Freitag:14.00−17.00 Uhr

Während den Schulferien
bleiben unsere Büros geschlossen.