• Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmeldung
  • Studiengänge
    • NEU! Kantorenausbildung
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmeldung
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
    • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmeldung
  • Studiengänge
    • NEU! Kantorenausbildung
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmeldung
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
diözesane Kirchenmusikschule St. Gallen Logo

Portrait

Die Domsingschule ist ein überregionales Angebot für alle singbegeisterten Kinder und Jugendliche aus dem Bistum St.Gallen. Sie bietet eine fundierte musikalisch-sängerische Grundausbildung. Das Angebot ist konfessionsübergreifend und in dieser Form einmalig in der Schweiz. Aktuell singen über 100 Kinder und Jugendliche in der Domsingschule.

Sie besteht aus drei Chorgruppen (Vorchor - Kinderchor - Jugendchor). Parallel zu den wöchentlichen Proben erhalten Chorsänger*innen im Kinder- und Jugendchor Gehör- und Stimmbildung in Kleingruppen. So gehören fünf Stimmbildner*innen zum Team, welche die Kinder stimmlich betreuen.

Den Schwerpunkt legen wir auf geistliche Musik aller Stilrichtungen und Epochen. Wir pflegen auch ein reiches Repertoire an weltlichen Liedern von Pop und Jazz bis hin zu Filmmusik und Volksliedern. Nebst der musikalische Gestaltung von Familiengottesdiensten und DomVespern gestalten die Chorgruppen auch Konzerte und weitere Anlässe im Bistum. Sie haben die Gelegenheit, mit den Erwachsenenchören an der Kathedrale St.Gallen zusammen zu singen und so auch grosse orchesterbegleitete Chorwerke kennenzulernen. Singlager, Probeweekends, Konzertreisen und die Teilnahme an Chorfestivals runden das Chorleben ab.

Die Domsingschule ist Teil der Diözesanen Kirchenmusikschule (dkms) und wird vom katholischen Konfessionsteil des Kantons St.Gallen getragen.

Seit 2005 liegt die Leitung der Domsingschule in den Händen von Anita Leimgruber-Mauchle.

Einblicke in die Domsingschule

  • Prospekt Domsingschule
Jetzt anmelden

Kontakte

Anita Leimgruber-Mauchle
Leiterin Domsingschule
+41 79 781 09 11

Email
  • Unterrichtsangebot
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches / Datenschutz

dkms Newsletter

Über wissenswerte
Neuigkeiten laufend
informiert bleiben:

Newsletter abonnieren

Diözesane
Kirchenmusikschule
St.Gallen (dkms)

Klosterhof 8a
CH-9000 St.Gallen

dkms[at]kirchenmusik-sg.ch
Telefon Sekretariat: 071 227 33 36

Öffnungszeiten:

Dienstag:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Mittwoch:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Freitag:09.00−11.45 Uhr

Während den Schulferien
bleiben unsere Büros geschlossen.