• Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Klavier
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmelden
  • Studiengänge
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmelden
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Anmelden
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
    • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Klavier
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmelden
  • Studiengänge
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmelden
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Anmelden
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
diözesane Kirchenmusikschule St. Gallen Logo

Kirchenmusik B

Der Studiengang Kirchenmusik B ist eine zweijährige Ausbildung in Teilzeit und baut auf das C-Studium auf. Es vertieft ihn hinsichtlich der künstlerischen und musikalischen Kompetenzen. Als Schwerpunkt kann Chorleitung, Orgel oder Popularmusik gewählt werden.

Das Studienjahr beginnt jeweils Ende August und umfasst 16 Schulwochen pro Semester, resp. 32 Schulwochen pro Jahr. Der Unterrichtstag findet jeweils am Mittwoch (ca. 8h bis 19h) statt. Projekte und Tageskurse können an einigen Samstagen stattfinden.

Der Unterricht findet im centrum dkms, Auf dem Damm 17 in St.Gallen statt.

  • Allgemeine Information
  • chance-kirchenberufe.ch
  • Studienordnung Musikakademie St.Gallen

Chorleitung

Sie haben eine Vorbildung in Musiklehre, Erfahrung als Chorleiter/-in, Vorkenntnisse in Schlag- und Dirigiertechnik und möchten nun Ihre künstlerischen und musikalischen Kompetezen vertiefen mit einem B-Studium.

Mehr erfahren...

Orgel

Sie haben eine Vorbildung in Musiklehre, Erfahrung als Organist/-in und Vorkenntnisse in Choralspiel und möchten nun Ihre künstlerischen und musikalischen Kompetezen vertiefen mit einem B-Studium.

Mehr erfahren...

Popularmusik

Als fundiert ausgebildeter Popularmusiker eröffnet sich heute in den Kirchen und Gemeinden ein ganz neues und attraktives Arbeitsfeld, sei es als Leiter einer Band, eines Gospelchors, Jugend- und Kinderchors oder Popchors.

Mehr erfahren...
  • Unterrichtsangebot
  • Studiengänge
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches / Datenschutz

dkms Newsletter

Über wissenswerte
Neuigkeiten laufend
informiert bleiben:

Newsletter abonnieren

Diözesane
Kirchenmusikschule
St.Gallen (dkms)

Klosterhof 8a
CH-9000 St.Gallen

dkms[at]kirchenmusik-sg.ch
Telefon Sekretariat: 071 227 33 36

Öffnungszeiten:

Dienstag:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Mittwoch:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Freitag:09.00−11.45 Uhr

Während den Schulferien
bleiben unsere Büros geschlossen.