Pressestimmen
Handreichung für die Kantoren-Praxis
St.Galler Kantorenbuch zum Lesejahr A
Erstveröffentlichung in «Musik und Liturgie», Schweizerischer Katholischer Kirchenmusikverband (Hg.),
Ausgabe Nr. 6/2022, S. 4f., ISSN 1600-8135
15. St.Galler Bistumssingtag mit zwei Jahren Verspätung
Bericht vom 5. November 2022 von Cecilia Hess-Lombriser, Uzwil
Sonntagskind – und gerne Alltagsmensch
Christoph Schönfelder ist St.Gallens künftiger Domorganist. Der 30-jährige Münchner tritt ein grosses Erbe an.
St.Galler Tagblatt, 17.09.2022
Singen und eine Party in der Kirche
Die 2. St.Galler Chornacht
St.Galler Tagblatt, 31.08.2022
Was für ein Eerlebnis!
Bericht von Luciana Hutter über das Pueri Cantores Festival in Florenz (Juli 2022)
gekürzt von Anita Leimgruber, August 2022
Ganze Bericht unter: https://singboxwil.ch/florenz-2022/
Archiv (in bearbeitung)
2021 Jahresbericht der Diözesanen Kirchenmusikschule St.Gallen
aus dem 2021 Jahresbericht des Katholischen Konfessionsteils
«Diplome an den Kirchenmusikschulen St.Gallen (kms)»
Erstveröffentlichung in: Musik und Liturgie, Fachzeitschrift des Schweiz. Kath. Kirchenmusikverbandes SKMV. Ausgabe 5//2021. ISSN 1660-8135
«Kantorengesänge in der Messe: Seit rund fünfzig Jahren ein Anliegen»
Erstveröffentlichung in: Musik und Liturgie, Fachzeitschrift des Schweiz. Kath. Kirchenmusikverbandes SKMV. Ausgabe 5//2021. ISSN 1660-8135
dkms - Im Fokus «Die Diözesane Kirchenmusikschule - 65 Jahre bewegte Geschichte»
aus dem 2020 Jahresbericht des Katholischen Konfessionsteils
2020 Jahresbericht der Diözesanen Kirchenmusikschule St.Gallen
aus dem 2020 Jahresbericht des Katholischen Konfessionsteils
«Digitales Konzert / Youtube statt Kathedrale: Die Chöre der Domsingschule St.Gallen haben für ein Videokonzert jede Stimme einzeln aufgenommen»
St.Galler Tagblatt, 1. April 2021
100 Kinder auf einer CD - Das Digitale Konzert der Domsingschule
Pfarreiforum/Kinderseite, April 2021
«St. Galler Katholiken schaffen 20 zusätzliche Räume in ihren Stiftsgebäuden»
St.Galler Tagblatt, 8. September 2020
«Mehr Raumbedarf und Videokameras»
Pfarreiforum, 6/20
«Notfalls singen wir auf dem Parkplatz»
Chöre in der Ostschweiz proben wieder physisch ...
Tagblatt Reportage, 20. Juni 2020
«Sie singen wieder – mit Sicherheitsabstand»
Covid-19 hat Chöre kreativ gemacht...
St.Galler Tagblatt, 20. Juni 2020
«Sechs Millionen für das Stiftsgebäude»
Die katholische Kirche unterzieht das Innere des Klostergebäudes einer Erfrischungskur.
St.Galler Tagblatt, 18. März 2020
«dkms Jahresbericht 2019»
Auszug aus dem Jahresbericht des Katholischen Konfessionsteils
«Schlager der Kirchenmusik»
Kimberly Brockmans Feier mit englischen Liedern in der St.Galler Kathedrale ist ein Fixpunkt vor Weihnachten.
St.Galler Tagblatt, 18. Dezember 2019
«Lichterzauber auf dem Klosterplatz»
Der Kinderchor der Domsingschule mit traditionellen Advents- und Weihnachtsliedern am Christbaumvernissage.
St.Galler Tagblatt, 2. Dezember 2019
«Rückblick - 14. St.Galler Bistumssingtag»
135 Sängerinnen und Sänger aus 35 Chören des Bistums St.Gallen trafen sich am 9. November 2019 zum Bistumssingtag.
Cecilia Hess-Lombriser, November 2019
«Singend beten wie die Mönche»
An der Kirchenmusikwoche in St.Gallen können Laien die Romantik neu kennen lernen - oder mittelalterliche
Gesänge aus dem Kloster.
von Bettina Kugler | St.Galler Tagblatt Ostschweizer Kultur, 10. Oktober 2019
«Zeit für Neues»
Administrationsrätin Elisabetta Rickli-Pedrazzini hört auf.
aus Pfarreiforum, 10/19
Rekord
Ende Juni haben 17 frisch diplomierte Kirchenmusikerinnen und -musiker bei der Diplomfeier der St.Galler Kirchenmusikschulen ihre Zeugnisse entgegengenommen.
Zeitschrift Musik und Liturgie, 4/19
Rekordverdächtige Kirchenmusiker
Bei den Studienabschlüssen frisch diplomierter Kirchenmusikerinnen und -musiker verzeichnete die St.Galler Kirchenmusikschulen dieses Jahr einen Rekord.
St.Galler Tagblatt, 20. Juli 2019
«Beim Singen in der Kirche bin ich immer im Dialog – mit Gott oder der Gemeinde» Ein Interview mit Kimberly Brockman
Barbara Ludwig, kath.ch, 1.7.2019
Frisch diplomierte Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in St.Gallen
Ein Rekord an Studienabschlüssen
kath.ch - von 27.6.2019
Junge Erwachsene wollen singen
DomMusik und Domsingschule bauen ihr Angebot aus mit dem Cantus Iuvenum - der Junge Chor am Dom.
Pfarreiforum - Juni 2019
Kirchenmusikschule St.Gallen - Ein Porträt
Ein Porträt der Kirchenmusikschulen St.Gallen
Musik & Gottesdienst - Nr. 3/2019 (von Hansueli Walt)
«Alanus hat eine Erscheinung»
Die Domsingschule St.Gallen und die Singbox Wil bei der Eröffnung des neuen Ausstellungssaal des St.Galler Stiftsarchivs.
St.Galler Tagblatt: 13. April 2019
2018 Amtsbericht der Diözesanen Kirchenmusikschule
erschienen Frühling 2019
«Ein ganzes Orchester»
Dario Canal absolvierte den Orgellehrgang der Kirchenmusikschulen St.Gallen - Ein Gespräch mit Stephan Sigg
Pfarreiforum, Ausgabe November 2018
Eine Werkstatt für ausgefeiltes Gotteslob
Kurzbericht über die St.Galler Kirchenmusikwoche
St.Galler Tagblatt: 21. Oktober 2017 (Bettina Kugler)
Von Kindsbeinen an fasziniert von geistlicher Musik
Gespräch mit Andreas Gut, Domkapellmeister an der Kathedrale St.Gallen
Pfarreiforum: Ausgabe Juli 2017
1600 Kinder und Jugendliche beim SKJF
1600 Kinder und Jugendliche präsentierten beim Schweizerischen Kinder- und Jugendchorfestival (SKJF) in Lugano ihre musiklischen Talente. Darunter waren 50 Sängerinnen und Sänger der Domsingschule und der Singbox Wil.
Pfarreiforum, Nachrichten: Ausgabe Juli 2017
Zehn Kirchenmusiker schliessen Ausbildung ab
Am 21. Juni haben 10 Absolventinnen und Absolventen der Kirchenmusik-Ausbildung in St.Gallen ihre Diplome in Empfang genommen.
St.Galler Tagblatt: 28. Juni 2017
Gesang liegt in der Luft
Jugendchöre der Domsingschule und Singbox Wil am Schweizerischen Kinder- und Jugendchorfestival in Lugano.
Ein Bericht von Natalie Strässle Baumann, Mai 2017
Kirchenmusikwoche 2017: Sängerinnen und Sänger gesucht
17. Oktober bis 21. Oktober findet die 10. St.Galler Kirchenmusikwoche statt.
Pfarreiforum: Ausgabe Juni 2017
2016 Amtsbericht der Diözesanen Kirchenmusikschule
erschienen April 2017
Gelungenes drittes Kinderchortreffen
Musik, die unter die Haut geht. 63 Kinder singen am dritten Kinderchortreffen des Bistums St.Gallen.
Jona, Oktober 2016
"Sant Galle isch mis Heimatland"
Das St.Gallerlied fristet ein Mauerblümchendasein. Nun kann die kantonale Hymne wieder aufblühen.
FM1 Today: 5. Juli 2016
Kanton sichert das St.Gallerlied für jetzt und für die Zukunft
Sant Galle isch mis Heimatland...
Der Kinderchor der Domsingschule St.Gallen unter der Leitung von Anita Leimgruber-Mauchle hat das St.Gallerlied neu aufgenommen. So ist das Lied für jetzt und für die Zukunft gesichert!
Homepage des Kantons St.Gallen: Juli 2016
Hymne neu vertont
Das St.Gallerlied wurde neu vertont und verfilmt, gesungen vom Kinderchor der Domsingschule unter der Leitung von Anita Leimgruber-Mauchle. Zu hören und sehen auf www.sg.ch
St.Galler Tagblatt: 6. Juli 2016
Kirchenmusiker diplomiert
Am 29. Juni haben 15 Absolventinnen und Absolventen der Kirchenmusik-Ausbildung in St.Gallen ihre Diplome in Empfang genommen. Zudem wurden zwei Lehrkräfte verabschiedet.
St.Galler Tagblatt: 1. Juli 2016
Heiterer Spielmann der Kathedrale
20 Jahre Domkapellmeister Hans Eberhard
Diese Dankesschrift gibt nur einen kleinen Einblick in das grosse Schaffen des St.Galler Domkapellmeisters. Sie ist ein ganz kleines Dankeschön für die enorm wertvolle, uns alle bereichernde Tätigkeit von Hans Eberhard als Domkapellmeister der Kathedrale St.Gallen.
Herausgeber: Verlag am Klosterhof, Juni 2016
Kirchliche Musikschule mit neuer Leiterin
St.Galler Tagblatt: 11. März 2016
Kimberly Brockman wird neue Schulleiterin der dkms
Die Sopranistin und Gesangslehrerin Kimberly Brockman wird per 1. August 2016 neue Schulleiterin der dkms.
Pfarreiforum: Ausgabe 3/2016
«Louez le Dieu»
Ein Bericht über die 9. St.Galler Kirchenmusikwoche in Oktober 2015
Musik und Liturgie Zeitschrift: Ausgabe 6/2015
10. St.Galler Bistumssingtag hat wieder begeistert
Zum 50-Jahr-Jubiläum der dkms warem Sängerinnen und Sänger aus den Kirchenchören des ganzen Bsitums zu einem Bistumssingtag eingeladen worden.
Pfarreiforum: Ausgabe Dezember 2015
«Dich feiern wir» aus 160 Kehlen
Was als einmaliges Angebot im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums der dkms gedacht war, hat sich zur Erfolgsgeschichte entwickelt: Der St.Galler Bistumssingtag.
Ein Bericht von Cecilia Hess-Lombriser - November 2015
Kirchenmusik hautnah
Ein Gesprach mit Domkapellmeister Hans Eberhard.
"Saiten" - Ostschweizer Kulturmagazin - Ausgabe September 2015
Singt dem Herrn! - Warum Chorsingen die beste Kirchenwerbung ist
Ein Gespräch mit Domkapellmeister und ehem. dkms Schulleiter Hans Eberhard und Andreas Hausammann, Beauftragter für populäre Musik der Evang.-ref. Kirche des Kantons St.Gallen.
Radio SRF 2 Kultur - Perspektiven (3. Mai 2015)
Der Jugendchor am "Kultur in Mörschwil
Den Auftakt hat der Jugendchor der Domsingschule. Die 31 Kinder und Jugendlichen singen sich unter dem Titel "Himmlisch!" mehrstimmig durch ausländische Volksmusik, Blues und Pop.
St.Galler Tagblatt: 27. Oktober 2014
Abschluss des St.Galler Orgeljahres
Ein Bericht über den erfolgreichen Orgeltag am Samstag, 14. Juni, in Altstätten mit dem Kirchenmusiker Bartholomäus Prankl.
Der Rheintaler: 18. Juni 2014
Faszination Orgel begeisterte
...einen Tag lang gab es die Gelegenheit, ganz unterschiedlichen Orgelklängen zu lauschen (Uznach).
Südostschweiz - 16. Mai 2014
Von der Orgel berauscht
In der Diözesanen Kirchenmusikschule dkms läuft eine Menge....
Pfarreiforum - Ausgabe Nr. 6
Helle Klänge zum Jahresbeginn
Der Jugendchor der Domsingschule St.Gallen lud zum Neujahrskonzert in der Kirche Oberglatt.
St.Galler Tagblatt (Wil) - 7. Januar 2014