• Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Klavier
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmelden
  • Studiengänge
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmelden
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Anmelden
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
    • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Klavier
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmelden
  • Studiengänge
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmelden
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Anmelden
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
diözesane Kirchenmusikschule St. Gallen Logo

Weiterbildungskurse

Die Diözesane Kirchenmusikschule (dkms) bietet attraktive und vielfältige Aus- und Weiterbildungskurse, welche Ihnen helfen, Ihren Auftrag als Kirchenmusikerin, Kirchenmusiker oder Chorsängerin, Chorsänger optimal ausführen und verstehen zu können.

Unsere Kurse finden im ganzen Bistum statt. Neben St.Gallen können viele Kurse auch in unseren beiden Regionalschulen Linthgebiet und Sarganserland-Werdenberg besucht werden.

Infos zu vergangenen Kursen finden Sie im → Kursarchiv.

Zu den Weiterbildungskursen der → ekms.

 

Singen mit Kindern und Jugendlichen

Lieder fürs ganze Jahr und für generationsübergreifende Singprojekte

mit Gabriela Schöb und Anita Leimgruber-Mauchle
Samstag, 30. August 2025
9.30–16.30 Uhr

centrum dkms, Auf dem Damm 17, 9000 St.Gallen

Weiterlesen

Interpretationskurs Orgel

Montag, 29. September 2025
Stadtkirche St. Nikolaus/Wallfahrtskirche Maria Dreibrunnen

mit Professor Andreas Jost

Weiterlesen

St.Galler Kirchenmusikwoche

14. St.Galler Kirchenmusikwoche

7. bis 11. Oktober 2025
Stiftsbezirk St.Gallen

Weiterlesen

Singen mit Kindern und Jugendlichen

1001 Ideen zur Arbeit mit Kinderstimmen

mit Patricia Flury
Samstag, 8. November 2025
9.30–16.30 Uhr

Evang.-ref. Zentrum (EZRA), 8640 Rapperswil

Weiterlesen

St.Galler Choral als Erlebnis

Choralsingtag

Samstag, 22. November 2025
10.00–18.30 Uhr

Musiksaal, Klosterhof 6b

für alle an Gregorianik interessierten Sänger:innen

Weiterlesen

Infoveranstaltung

Infoabend Studiengänge

Mittwoch, 11. März 2026
19.30 Uhr

Musiksaal, Klosterhof 6b, 9000 St.Gallen

mit einer im Voraus stattfindenden DomVesper um 18.30 Uhr im Chor der Kathedrale.

Weiterlesen

Aufnahmeprüfung Studiengänge

Samstag, 6. Juni 2026
Vormittag

centrum dkms, Auf dem Damm 17, St.Gallen

Anmelden bis 15. Mai

Weiterlesen

  • Unterrichtsangebot
  • Studiengänge
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches / Datenschutz

dkms Newsletter

Über wissenswerte
Neuigkeiten laufend
informiert bleiben:

Newsletter abonnieren

Diözesane
Kirchenmusikschule
St.Gallen (dkms)

Klosterhof 8a
CH-9000 St.Gallen

dkms[at]kirchenmusik-sg.ch
Telefon Sekretariat: 071 227 33 36

Öffnungszeiten:

Dienstag:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Mittwoch:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Freitag:09.00−11.45 Uhr

Während den Schulferien
bleiben unsere Büros geschlossen.