Unterrichtsangebote

Vielfältige Unterrichtsmöglichkeiten
Sie haben Interesse an Gesangs- oder Orgelunterricht? Oder Sie sind kirchenmusikalisch tätig und brauchen ein Coaching?
Mehr erfahren...Studiengänge

Berufsbegleitende Studiengänge in Kirchenmusik
Sie interessieren sich für ein Studium in Kirchenmusik? Wir bieten berufsbegleitende Studiengänge mit den Schwerpunkten Chorleitung, Popularmusik und Orgel an, die Sie fördern und unterstützen, sich in Ihrer Gemeinde musikalisch zu engagieren.
Mehr erfahren...Domsingschule

Singt mit!
Die Domsingschule fördert die gesangliche Ausbildung von Kindern und Jugendlichen und steht allen singbegeisterten Kindern offen. Über 100 Sängerinnen und Sänger singen in mehreren Chorgruppen und erhalten wöchentlich Stimmbildung in Kleingruppen.
Mehr erfahren...Gregorianik Seminar für erfahrene SängerInnen
26. bis 28. Februar 2021
in den Räumlichkeiten der Diözesanen Kirchenmusikschule
Das Gregorianik Seminar führt Sie ein in die Welt dieser kraftvollen mittelalterlichen Musik. Mit einer Mischung aus Theorie und Praxis werden in zwei Gruppen mehrere ausgewählte anspruchsvollere Gesänge erarbeitet. Bei der musikalischen Mitgestaltung der Eucharistiefeier am Sonntag wird das Erlernte präsentiert.
Kurse und Veranstaltungen

Workshop
Basiskurs Musiktheorie
Februar bis Juni 2021
jeweils donnerstagabends
Haus zur Perle, Oberer Graben 31, St.Gallen
Einführung in Musiktheorie, Rhythmik, Gehörbildung
Weiterlesen

Workshop
Singen in Zeiten von COVID-19
mit Jochen Kaiser
Samstag, 20. Februar 2021
9.30–16.30 Uhr
Kirchgemeindehaus Lachen St.Gallen
Wie können wir in Kirche oder Chor singen, wenn Abstand geboten ist? Ein praktischer Workshop mit Erfahrungsteilete.
Anmelden bis 6. Februar 2021
Weiterlesen

Infoabend: Berufsbegleitende Studiengänge
Mittwoch, 24. Februar 2021
19.30 Uhr
centrum dkms (Auf dem Damm 17)
Weiterlesen

Gregorianik Seminar für erfahrene SängerInnen
26. bis 28. Februar 2021
in den Räumlichkeiten der Diözesanen Kirchenmusikschule
Teilnehmerzahl begrenzt.
Anmelden bis 25. Januar 2021
Weiterlesen