• Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmeldeformular
  • Studiengänge
    • NEU! Kantorenausbildung
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmeldung
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
    • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Unterrichtsangebot
    • Gesang | Stimmbildung
    • Orgel
    • Schnupperangebote
    • Dirigieren
    • Coaching für Chorleitende
    • Musiktheorie
    • Weiterbildungskurse
    • Kosten
    • Anmeldeformular
  • Studiengänge
    • NEU! Kantorenausbildung
    • Kirchenmusik C
    • Kirchenmusik B
    • Chorleitung weltlich CH I
    • Allgemeine Information
    • Beratung
    • Anmeldung
    • Galerie
    • Intranet
  • Domsingschule
    • Portrait
    • Unsere Chöre
    • Leitung | Team
    • Stimmbildung
    • Auftritte/News
    • Ton und Bild
    • Intranet
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
    • Pressestimmen
    • Galerie
    • Downloads
    • Offene Stellen
  • St.Galler Kantorenbuch
  • Über uns
    • Leitbild
    • Leitung | Verwaltung
    • Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • St.Galler Kirchenmusikhefte
    • Geschichte
    • Räume
    • Kirchenmusikverbände im Bistum
diözesane Kirchenmusikschule St. Gallen Logo

Musiktheorie

Basiskurs Musiktheorie

Der Basiskurs in Musiktheorie findet jährlich von Anfang Februar bis Ende Mai/Anfang Juni statt. Er richtet sich an alle, die sich spezifisch auf die theoretische Aufnahmeprüfung an der dkms/ekms (Samstag, 3. Juni 2023) vorbereiten möchten. Es wird eine solide Basis in Musiktheorie vermittelt. Herzlich willkommen sind aber auch Interessenten, die einfach ihr Fachwissen im Bereich Musik erweitern möchten und sich nicht auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten.

Inhalt
Einführung in Musiktheorie, Rhythmik, Gehörbildung. Der Inhalt wird jeweils der zu erwartenden Prüfung angepasst.

Ort
Haus der Perle, Kursraum 1, Oberer Graben 31, St.Gallen (→ Karte)

Kurstermine 2023
Gruppenunterricht am 15 Donnerstagabende, 19.00–20.30 Uhr (ausgenommen Schulferien SG)
Termine: Do 9. Feb – Do 8. Juni 2023

Dozent
Erik Hug

Kosten
CHF 200.-

Anmeldeschluss
Montag, 23. Januar 2023

Das Anmeldeformular finden Sie auf dieser Seite.

 

Einzelunterricht Musiktheorie

Lehrpersonen für Musiktheorie stehen Ihnen für individuellen Unterricht in Harmonielehre und Gehörbildung zur Verfügung. Buchen Sie eine beliebige Anzahl Lektionen, um Ihre theoretischen Kenntnisse zu erweitern oder diese an konkreter Literatur aus Ihrem Arbeitsbereich anzuwenden.

Lehrpersonen
Michael Wersin (dkms)
Oliver Wendel (ekms)

Ort und Zeit
nach Vereinbarung

Kosten
Informationen zu den Unterrichtskosten finden Sie hier.

Kontakte

Erik Hug
Basiskurs Musiktheorie
071 222 69 55

Email

Michael Wersin
Gesang / Coaching für Chorleitende / Musiktheorie u.a.
071 227 33 35 od. +49 (0) 179 295 20 46

Email

Oliver Wendel
Studiengänge: Klavier, Musiktheorie

Email
  • Unterrichtsangebot
  • Weiterbildungskurse
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches / Datenschutz

dkms Newsletter

Über wissenswerte
Neuigkeiten laufend
informiert bleiben:

Newsletter abonnieren

Diözesane
Kirchenmusikschule
St.Gallen (dkms)

Klosterhof 8a
CH-9000 St.Gallen

dkms[at]kirchenmusik-sg.ch
Telefon Sekretariat: 071 227 33 36

Öffnungszeiten:

Dienstag:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Mittwoch:09.00−11.45 Uhr
14.00−17.00 Uhr

Freitag:09.00−11.45 Uhr

Während den Schulferien
bleiben unsere Büros geschlossen.