Musiktheorie
Basiskurs Musiktheorie
Der Basiskurs in Musiktheorie findet jährlich von Anfang Februar bis Ende Mai/Anfang Juni statt. Er richtet sich an alle, die sich spezifisch auf die theoretische Aufnahmeprüfung an der dkms/ekms (Samstag, 1. Juni 2024) vorbereiten möchten. Es wird eine solide Basis in Musiktheorie vermittelt. Herzlich willkommen sind aber auch Interessenten, die einfach ihr Fachwissen im Bereich Musik erweitern möchten und sich nicht auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten.
Inhalt
Einführung in Musiktheorie, Rhythmik, Gehörbildung. Der Inhalt wird jeweils der zu erwartenden Prüfung angepasst.
Ort
Haus der Perle, Kursraum 1, Oberer Graben 31, St.Gallen (→ Karte)
Kurstermine 2023
Gruppenunterricht am 13 Mittwochabende, 18.30–20.00 Uhr (ausgenommen Schulferien SG)
Termine: Mittwoch 7. Februar bis 29. Mai
Dozent
Oliver Wendel
Kosten
CHF 200.-
Anmeldeschluss
bis 24. Januar 2024 über ekms.ch/weiterbildungskurse
Einzelunterricht Musiktheorie
Lehrpersonen für Musiktheorie stehen Ihnen für individuellen Unterricht in Harmonielehre und Gehörbildung zur Verfügung. Buchen Sie eine beliebige Anzahl Lektionen, um Ihre theoretischen Kenntnisse zu erweitern oder diese an konkreter Literatur aus Ihrem Arbeitsbereich anzuwenden.
Lehrpersonen
Michael Wersin (dkms)
Oliver Wendel (ekms)
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Kosten
Informationen zu den Unterrichtskosten finden Sie hier.
Kontakte

Erik Hug
Basiskurs Musiktheorie
071 222 69 55

Michael Wersin
Studienleiter der klassichen Studiengänge
Gesang / Coaching für Chorleitende
Studiengänge: Musiktheorie / Liturgische Gesangspraxis / Kirchenmusikgeschichte / Partiturspiel und Liedbegleitung u.a.
071 227 33 35 od. +49 (0) 179 295 20 46

Oliver Wendel
Studiengänge: Klavier, Musiktheorie